Ihr Laptop-Bildschirm funktioniert nicht mehr und Sie haben sich entschieden, ihn zu ersetzen? Hier ist ein ausführliches Tutorial, das Ihnen hilft, einen neuen Bildschirm in aller Ruhe zu installieren.
Identifizieren Sie den Panel-Typ Ihres Bildschirms.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, den Paneltyp Ihres Bildschirms zu bestimmen. Es gibt drei Hauptkonfigurationen:
- Geschraubte Platte: Der Bildschirm wird mit Schrauben befestigt, häufig an den Ecken oder an den Rändern.
- Geklebte Platte: Der Bildschirm wird mit einem Klebstoff an der Hülle oder an Metallträgern befestigt.
- Bildschirm mit integriertem Touchscreen: Der Touchscreen wird als Overlay auf das Panel geklebt.
Gut zu wissen: Beim Kauf eines neuen Bildschirms kann es vorkommen, dass die Artikelnummern leicht von den ursprünglichen abweichen. Es handelt sich um ein kompatibles Modell, das manchmal etwas schmaler ist, aber das hat keinen Einfluss auf den Betrieb oder die Installation.
Eine geschraubte Fliese austauschen: die einfache Methode
In den meisten Fällen ist dieser Bildschirmtyp am einfachsten zu ersetzen. Hier sind die Schritte:
1. Entfernen Sie den Rahmen des Bildschirms :
Lösen Sie vorsichtig den Rahmen, der den Bildschirm umgibt, um an das Panel zu gelangen.
2. Identifizieren Sie die Befestigung der Schrauben:
Schrauben an den Ecken (Slim-Displays) :
Lösen Sie die Schrauben in der Nähe der Ecken des Panels und ziehen Sie dann das Verbindungskabel auf der Rückseite ab.
- Schließen Sie den neuen Bildschirm an.
- Testen Sie, ob er funktioniert, bevor Sie die Schutzfolie entfernen und ihn endgültig befestigen.
- Schrauben Sie die Bildschirmplatte wieder an und setzen Sie den Rahmen wieder ein.
Schrauben an den Kanten :
Wenn sich die Schrauben an den Seiten befinden, ziehen Sie den Bildschirm vorsichtig zu sich heran, um an die Befestigungen zu gelangen. Entfernen Sie die Seitenschienen, falls vorhanden, um den neuen Bildschirm zu installieren. Testen Sie den Bildschirm wie bei Slim-Displays, bevor Sie ihn endgültig befestigen.
3. Bauen Sie den Bildschirm wieder zusammen :
Nach erfolgreichem Test befolgen Sie die umgekehrten Schritte, um den Bildschirm und den Rahmen wieder anzubringen.
Einen geklebten Bildschirm austauschen: Ein sorgfältiger Vorgang.
Bei dieser Art von Fliesen erfordert der Eingriff mehr Sorgfalt. Es gibt zwei mögliche Fälle:
1. An der Rückschale angeklebte Fliese :
- Verwenden Sie ein Kunststoffwerkzeug (z. B. einen Demontagestick), um die Platte zu lösen, ohne die Hülle zu beschädigen.
- Ziehen Sie nach dem Ablösen das Vlies ab und setzen Sie die neue Fliese ein.
2. Fliese an Metallstützen befestigt:
- Schrauben Sie die seitlichen Metallstützen vom ursprünglichen Bildschirm ab.
- Verwenden Sie diese Halterungen wieder, um den neuen Bildschirm zu befestigen, da sie bei neuen Bildschirmen in der Regel nicht mitgeliefert werden.
- Montieren Sie den Bildschirm, indem Sie die vorherigen Schritte befolgen.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie vor dem Start beachten sollten
- Sichern Sie Ihre Daten: Auch wenn die Installation Ihre Dateien nicht berührt, ist es immer ratsam, Ihre Daten vor einer Hardwaremanipulation zu schützen.
- Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge: Bevorzugen Sie geeignete Werkzeuge wie Präzisionsschraubendreher oder Plastiksticks, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden.
- Arbeiten Sie in einem sauberen, gut beleuchteten Raum: Dies verringert das Risiko von Staub oder Fehlern.
Das Austauschen eines Laptop-Bildschirms kann je nach Befestigungsmethode des Panels einfach oder eher technisch sein. Geschraubte Panels sind in der Regel einfach zu handhaben, während geklebte Panels oder Panels mit berührungsempfindlichem Glas mehr Präzision erfordern. Wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen und sorgfältig vorgehen, sollten Sie Ihren neuen Bildschirm problemlos installieren können.